Artikel: Wochenendtrips mit Charakter
Wochenendtrips mit Charakter
Unterschätzte Reiseziele in Deutschland, Österreich und den Nachbarregionen
Ein kurzer Tapetenwechsel kann Wunder wirken – vor allem dann, wenn du an Orte reist, die nicht von Touristenströmen überlaufen sind. Orte, an denen du durch kleine Altstädte schlenderst, lokale Spezialitäten entdeckst und in echten Gesprächen mehr über Land und Leute erfährst. Wir stellen dir zehn unterschätzte Reiseziele für ein inspirierendes Wochenende vor – mit stilvollen Unterkünften, kulinarischem Genuss, authentischem Shopping und spannenden Tipps, was du in der Region sonst noch erleben kannst.
Görlitz (DE/PL) – Europas schönstes Freilichtmuseum

Die östlichste Stadt Deutschlands ist ein Juwel der Architektur – und wirkt wie eine Filmkulisse, in der die Zeit stillsteht. Gotik, Renaissance, Barock und Jugendstil prägen die Innenstadt, die fast vollständig erhalten geblieben ist.
Übernachten: In einem der liebevoll restaurierten Altstadthotels oder Ferienwohnungen mit Blick auf den Untermarkt.
Genießen: Regionale Küche modern interpretiert findest du im Lucie Schulte oder klassisch im Patrizierhaus.
Stöbern: Antiquariate, Töpferläden und ein polnischer Markt auf der anderen Seite der Altstadtbrücke laden zum Entdecken ein.
In der Region: Der Zittauer Gebirgszug ist nur eine Stunde entfernt – ideal für kleine Wanderungen, urige Umgebindehäuser und Tagesausflüge mit der Schmalspurbahn.
Mělník (CZ) – Wein, Wasser und böhmischer Charme

Hoch über dem Zusammenfluss von Moldau und Elbe liegt Mělník – ein Ort, der für seine Weinkultur bekannt ist. Die charmante Altstadt ist klein, aber fein, das Schloss bietet eine herrliche Aussicht und führt in jahrhundertealte Weinkeller.
Übernachten: Kleine Pensionen und familiengeführte Hotels empfangen dich herzlich.
Genießen: Böhmische Küche mit regionalem Twist – etwa im U Sv. Václava oder beim Winzer selbst.
Stöbern: Auf dem Wochenmarkt, im Weinshop oder in kleinen Ateliers mit Glas- und Holzkunst.
In der Region: Die Elbe lädt zu Radtouren ein, Schloss Nelahozeves (Geburtshaus Dvořáks) ist nur 20 Minuten entfernt – perfekt für Musik- und Geschichtsfans.
Hall in Tirol (AT) – Die wahre Perle Tirols

Nur wenige Kilometer von Innsbruck entfernt, überrascht Hall mit einer der am besten erhaltenen Altstädte Österreichs. Der historische Reichtum aus der Zeit des Salzhandels ist hier sichtbar und spürbar.
Übernachten: In Boutiquehotels wie dem Parkhotel Hall oder stilvoll in einem Altstadthaus.
Genießen: Tiroler Küche im Gasthof zum goldenen Löwen oder feine Patisserie im Konditorei Klaus Weiler. Für Fine Dining sorgt das Spitzenrestaurant: Schwarzer Adler.
Stöbern: In regionalen Läden mit Filzprodukten, Holzspielzeug oder Kräuterlikören.
In der Region: Innsbruck ist per Bahn oder Auto in 10 Minuten erreichbar, das Karwendel lädt zum Wandern ein, und das Swarovski-Kristallmuseum in Wattens liegt gleich um die Ecke.
Esch-sur-Sûre (LU) – Klein, ruhig, wunderbar

Im Nordwesten Luxemburgs liegt dieses verschlafene Dorf inmitten einer Flussschleife – wie gemalt für ein Wochenende zum Runterkommen. Die Burg thront über dem Ort, und der Naturpark Obersauer beginnt direkt vor der Tür.
Übernachten: In charmanten Landhotels oder Design-Gästehäusern mit Blick auf den Fluss.
Genießen: Moderne Regionalküche z. B. im Auberge Les Deux Tours.
Stöbern: Lokale Produkte wie Wolle, Honig oder Naturkosmetik findest du im Dorfladen oder auf kleinen Märkten.
In der Region: Der Obersauer-Stausee lädt zum Baden oder Stand-up-Paddling ein, und die charmante Hauptstadt Luxemburg ist in 45 Minuten erreichbar.
Maaseik (BE) – Belgien ganz entspannt

Die Kleinstadt an der Maas ist geprägt vom Erbe der Brüder van Eyck, aber auch von einer Lebensart, die Genuss und Gelassenheit perfekt verbindet. Der Marktplatz ist das Zentrum des Geschehens.
Übernachten: In stilvollen Stadthotels oder ländlichen B&Bs mit Blick auf die Maas.
Genießen: Belgische Küche, Craft Beer und feine Pralinen – alles lokal produziert.
Stöbern: Mode, Design und Delikatessen in kleinen Boutiquen und Concept Stores.
In der Region: Maastricht ist nur 20 Minuten entfernt und bietet weitere kulturelle Höhepunkte, etwa die Buchhandlung in der Dominikanerkirche oder das Bonnefantenmuseum.
Ribe (DK) – Nordisches Flair mit Geschichte

Dänemarks älteste Stadt ist ruhig, atmosphärisch und voller Geschichte. Kopfsteinpflaster, bunte Häuschen und das berühmte Wikingerzentrum machen den Ort einzigartig.
Übernachten: In charmanten Gasthäusern wie dem Weis Stue mitten im historischen Zentrum.
Genießen: Fisch, Smørrebrød und nordische Süßspeisen – z. B. im Sælhunden.
Stöbern: In Läden mit skandinavischem Design, Keramik oder handgefertigter Kleidung.
In der Region: Der Nationalpark Wattenmeer liegt direkt vor den Toren Ribe – perfekt für Wattwanderungen und Vogelbeobachtungen.
Dinkelsbühl (DE) – Der echte Mittelaltertraum

Im Vergleich zu Rothenburg ob der Tauber ist Dinkelsbühl noch ein Geheimtipp – mit vollständiger Stadtmauer, Türmen, Fachwerkhäusern und echtem Leben in der Altstadt.
Übernachten: In traditionellen Gasthöfen mit jahrhundertealter Geschichte.
Genießen: Fränkisch-schwäbische Küche, feine Weine und hausgemachte Kuchen.
Stöbern: Kunsthandwerk, Antiquitäten, Trachten und regionale Spezialitäten.
In der Region: Nördlinger Ries, ein beeindruckender Meteoritenkrater, liegt ganz in der Nähe. Auch Nördlingen selbst lohnt einen Abstecher.
Guebwiller (FR) – Wein, Kirchen und Jugendstil

Im Elsass, aber nicht auf den typischen Weinstraßen, liegt Guebwiller – mit wunderschöner Altstadt, romanischer Abteikirche und exzellentem Weinangebot.
Übernachten: In Landhotels oder Gästehäusern mit historischem Flair.
Genießen: Crémant, Flammkuchen und Fischterrinen in eleganten Restaurants wie dem L'Auberge du Vallon.
Stöbern: Weine, elsässische Feinkost und stilvolle Dekoartikel – alles in kleinen Läden, abseits des Massentourismus.
In der Region: Das Kloster Murbach ist ein spiritueller Kraftort, die Route des Crêtes führt durch die Vogesen – ideal zum Wandern oder Radfahren.
Monschau (DE) – Wo die Eifel poetisch wird

Bekannt, aber nie überlaufen – vor allem in der Nebensaison. Monschau besticht mit verwinkelten Gassen, historischen Mühlen und einer besonderen Atmosphäre.
Übernachten: In romantischen Altstadthotels oder modernen Lofts mit Fachwerkambiente.
Genießen: Senfgerichte, Wild aus der Eifel und feine Schokolade im Café Thelen.
Stöbern: Glasbläserei, Senfmühle, Designläden und Galerien mit lokalem Bezug.
In der Region: Der Nationalpark Eifel ist ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde, das Hohe Venn liegt direkt hinter der belgischen Grenze.
Retz (AT) – Kellergassen, Kultur und Veltliner

Die Weinstadt im österreichischen Weinviertel überrascht mit einem der größten historischen Weinkeller Europas, einem prachtvollen Marktplatz und gelebter Tradition.
Übernachten: In Weingütern mit Gästezimmern oder im stilvollen Stadthotel.
Genießen: Grüner Veltliner, pannonische Küche und süße Mehlspeisen.
Stöbern: Weinaccessoires, Keramik, regionale Delikatessen – vieles direkt vom Erzeuger.
In der Region: Die Retzer Windmühle, das Pulkautal mit seinen Weinkellergassen und sogar ein Ausflug nach Znaim (CZ) sind in kurzer Zeit erreichbar.
Die perfekte Ausrüstung für dein Wochenende voller Entdeckungen
Was wäre ein inspirierender Wochenendtrip ohne das passende Reisegepäck? Ob du durch verwinkelte Altstädte flanierst, Weinregionen erkundest oder in kleinen Boutiquehotels eincheckst – die Wahl deiner Tasche macht den Unterschied. Unsere handgefertigten Reisetaschen aus robustem Büffelleder oder gewachster Baumwolle sind nicht nur stilvoll, sondern auch funktional – mit durchdachtem Stauraum, der alles Wichtige sicher verstaut. Für deine Pflegeroutine unterwegs empfehlen wir unsere Kulturbeutel mit Rolltop- oder Reißverschlussfunktion – wasserabweisend, formstabil und mit Liebe zum Detail gefertigt. Und wenn du tagsüber leicht und elegant unterwegs sein möchtest, sind unsere kleinen Umhängetaschen für Herren oder zeitlosen Handtaschen für Damen der perfekte Begleiter – unaufdringlich, praktisch und mit authentischem Charakter.
Mit Gepäck von Drakensberg reist du nicht einfach irgendwohin – du reist mit Stil, Haltung und Geschichte.