Artikel: Top 10 Weine mit Charakter für das Frühjahr
Top 10 Weine mit Charakter für das Frühjahr
Der Frühling ist da: Die Natur erwacht, die Tage werden länger und mit den ersten Sonnenstrahlen steigt auch die Lust auf leichte, lebendige Weine. Ob zum entspannten Abend auf der Terrasse, zum Frühlingsmenü oder für gesellige Runden mit Freunden – diese zehn Weine passen perfekt zur Jahreszeit. Hier unsere Lieblingsweine für das Frühjahr:

Château Vignol Entre-deux-Mers (Frankreich, Bordeaux)
Rebsorten: Sauvignon Blanc, Sémillon, Muscadelle
Trockener Weißwein mit knackiger Frische, Aromen von Zitrus und grünen Äpfeln. Die Familie Doublet bewirtschaftet dieses traditionsreiche Gut im Herzen des Entre-deux-Mers mit Leidenschaft und Erfahrung. Der perfekte Wein zu Austern, Meeresfrüchten oder einem Ziegenkäsesalat. Ein absoluter Welt-Bestseller – längst kein Geheimtipp mehr und ein Muss in jedem Weinkeller.
Trinktemperatur: 8–10 °C, klassisches Weißweinglas.
Hier findest Du mehr Informationen.

Cabernet Blanc von Georg Mosbacher (Deutschland, Pfalz)
Rebsorte: Cabernet Blanc
Trocken, ausdrucksstark mit exotischen Fruchtnoten und feiner Würze. Das Weingut Georg Mosbacher steht für naturnahen Weinbau und gehört zu den wenigen VDP-Weingütern, die Cabernet Blanc kultivieren – eine pilzresistente Neuzüchtung mit großem Potenzial. Perfekt zu Spargel, grüner Küche oder Fischgerichten. So schmeckt die Zukunft der Pfalz.
Trinktemperatur: 9–11 °C, mittelgroßes Weißweinglas.
Hier findest Du mehr Informationen.

Rosé Fumé von Knipser (Deutschland, Pfalz)
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
Trockener Rosé mit feinen Röstaromen, Saftabzug aus dem legendären Cuvée X. Das Familienweingut Knipser steht seit Jahrzehnten für Innovation und Klasse. Ideal zu gegrilltem Gemüse, Garnelen oder asiatischen Gerichten. Vielleicht einer der besten Rosés Deutschlands. Zum Niederknien.
Trinktemperatur: 10–12 °C, Roséweinglas.
Hier findest Du mehr Informationen.

Sansonina Lugana Fermentazione Spontanea DOC (Italien, Gardasee)
Rebsorte: Trebbiano di Lugana
Trockener Lugana, spontan vergoren, 91 Falstaff Punkte. Sansonina bringt mit diesem Wein einen ausdrucksstarken, authentischen Lugana hervor, fernab von Massenproduktion. Passt zu Vitello Tonnato, frischer Pasta oder einfach solo. Ein Wein für echte Fans und alle, die glauben, sie mögen keinen Lugana.
Trinktemperatur: 8–10 °C, schlankes Weißweinglas.
Hier findest Du mehr Informationen.

Netts Werk Chardonnay (Deutschland, Pfalz)
Rebsorte: Chardonnay
Trocken, cremig, mit Noten von gelben Früchten und Vanille. Das kreative Team von Bergdolt-Reif & Nett versteht es, moderne und terroirgeprägte Weine zu erzeugen. Super zu gebratenem Huhn oder cremigem Risotto. Ein Chardonnay für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Trinktemperatur: 10–12 °C, bauchiges Weißweinglas.
Hier findest Du mehr Informationen.

Edition Bassermann-Jordan Riesling Kabinett Feinherb (Deutschland, Pfalz)
Rebsorte: Riesling
Halbtrocken, ausgewogene Fruchtsäure, Kabinett-Stil. Sonderabfüllung für Heinemann vom renommierten Traditionsweingut Bassermann-Jordan. Wunderbar zu asiatischer Küche oder solo auf dem Balkon. Der perfekte Kabinett für den Kabi-Hype.
Trinktemperatur: 9–11 °C, Rieslingglas.
Hier findest Du mehr Informationen.

Château La Verrière Sauvignon Blanc (Frankreich, Bordeaux)
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Trockener Weißwein mit typischem Stachelbeeraroma und Frische. Klassischer Familienbetrieb mit Fokus auf elegante, ehrliche Weine. Ideal für Gartenpartys, Frühlingspicknicks oder zum Grillgemüse. Preis-Leistungs-Sieger mit Partywein-Qualität. Am Ende will jeder wissen, woher er kommt.
Trinktemperatur: 8–10 °C, klassisches Weißweinglas.
Hier findest Du mehr Informationen.

Felix Solis Mucho Más Weiß (Spanien)
Rebsorten: Verdejo, Sauvignon Blanc
Trocken, fruchtig-frisch mit viel Charme. Das Familienweingut Felix Solis steht für zugängliche, moderne Weine mit Seele. Der perfekte Allrounder – passt zu Tapas, Salaten oder einfach solo. Ein Preis-Leistungs-Verhältnis vom anderen Planeten. Für halbtrockene Rotwein-Fans gibt's den roten Mucho Mas – aber eher für den Herbst.
Trinktemperatur: 8–10 °C, universelles Weißweinglas.
Hier findest Du mehr Informationen.

St. Magdalener Classico - Ansitz Waldgries (Italien, Südtirol)
Rebsorten: Vernatsch, Lagrein
Trocken, rotfruchtig, mit zarten Mandeltönen. Ansitz Waldgries liegt in einer der schönsten Ecken Südtirols oberhalb von Bozen – Weinberge mit traumhafter Aussicht. Super zu Speck, Pasta oder herzhaften Frühlingsgerichten. Eine Liebeserklärung an die südtiroler Lebensart.
Trinktemperatur: 14–16 °C, mittelgroßes Rotweinglas.
Hier findest Du mehr Informationen.

Gamayoptère Coteaux Bourguignons – Domaine Antoine Lienhardt (Frankreich, Burgund)
Rebsorte: Gamay
Trocken, animierend frisch, mit Saft und Schmelz. Jung, sympathisch, terroirverliebt – Antoine Lienhardt bringt neuen Wind ins Burgund. Leicht gekühlt zu Grillgemüse, Hähnchen oder einfach solo. Leider nur wenige Flaschen, aber ein Geheimtipp. Das ist Erwachsenen-Limonade für Frühling und Sommer.
Trinktemperatur: 12–14 °C, Burgunderkelch.
Hier findest Du mehr Informationen.
Ob du durch blühende Weinlandschaften wanderst, ein spontanes Picknick im Grünen planst oder den Grill im eigenen Garten anwirfst – unsere Rucksäcke und Grillschürzen begleiten dich stilecht durch den Frühling. Sie sind gemacht für Menschen, die Genuss und Natur verbinden, gutes Design schätzen und Wert auf Qualität legen. So wird aus jedem Glas Wein und jeder Mahlzeit ein kleines Abenteuer mit Stil.